CASA NOVA Positano Designboden 2028

Reinigungs- und Pflegeanleitung 1. ALLGEMEINES Alle Design-Bodenbeläge müssen regelmäßig gereinigt werden, wobei Art und Aufwand sich nach dem Einsatzbereich und der Frequentierung des Belages richten. Diese Maßnahmen sind wichtig für die entsprechende Optik und Hygiene und haben weiterhin Auswirkungen auf die Lebensdauer des Bodenbelages. POSITANO CAPRI Bodenbeläge sind mit einer PU-Oberflächenvergütung ausgestattet, welche den Boden vor Verschmutzung schützt. Dieser Schutz erleichtert die Reinigung des Bodenbelages und ist die Basis für weitere Reinigungsmaßnahmen. 2. VORBEUGENDE MASSNAHMEN Bereits bei der Planung eines Bauvorhabens bzw. einer Fußbodenebene muss berücksichtigt werden, dass im Gebrauch möglichst wenig Schmutz und Feuchtigkeit auf den Belag getragen werden. Aus diesem Grunde empfehlen wir unbedingt Abtretersysteme bzw. Schmutzfangmatten in den Eingangsbereichen zu installieren. Diese müssen so eingeplant werden, dass das Betreten unvermeidbar ist und sollten mindestens vier bis sechs Schrittlängen groß sein. 3. BAUSCHLUSSREINIGUNG Nach der Verlegung ist eine Bauschlussreinigung durchzuführen. Hierbei werden alle Verschmutzungen und produktionsbedingten Rückstände mit einem Neutral- bzw. PU-Reiniger restlos entfernt. Auf Wunsch kann die Fläche mit einer Einscheibenmaschine (mind. 400-600 U/min.), unter Verwendung eines weißen Pads, oder bei stark strukturierten Flächen, mittels weicher Bürste, poliert werden. 4. ERSTPFLEGE / EINPFLEGE Bei werkseitig mit PU vergüteten Belägen entfällt die Erstpflege. Die werkseitige PU-Vergütung der Oberfläche ermöglicht Ihnen eine einfache, vorteilhafte und wirtschaftliche Reinigung. 5. LAUFENDE REINIGUNG / UNTERHALTSREINIGUNG Tägliche Reinigung Fegen oder saugen Sie Staub oder losen Schmutz ab. Hartnäckige Verschmutzungen behandeln Sie mit einem Neutral- oder PU-Reiniger. Wenn erforderlich, polieren Sie die Flächen mit einer Einscheibenmaschine und einem weißen Pad. Feuchtwischverfahren Durch 2-stufiges Wischen (2-Mop-System) mit Doppel-Fahreimer werden gute Reinigungsergebnisse erzielt. Polieren / Cleanern Bei diesem Verfahren wird der Belag mit einer entsprechenden Maschine (mind. 400–600 U/min.) poliert bzw. unter zusätzlichem Einsatz eines Spraycleanerproduktes gereinigt. Beides bewirkt eine Verdichtung des Pflegefilmes bzw. der PU-Vergütung und führt damit zu einer optischen Aufwertung des Belages. In beiden Fällen muss ein sauberes, weiches Pad (Weiß) benutzt werden. 6. ZWISCHENREINIGUNG Wenn haftende Verschmutzungen nicht mehr im Zuge der laufenden Reinigung beseitigt werden können, empfiehlt es sich, eine Zwischenreinigung mit einem Neutral- oder PU-Reiniger nach Anweisung des Herstellers durchzuführen. 7. GRUNDREINIGUNG Eine Grundreinigung ist von Zeit zu Zeit erforderlich, z.B. dann, wenn durch die laufende Unterhaltsreinigung kein zufriedenstellendes Ergebnis mehr zu erreichen ist. Der Belag wird mit einem Grundreiniger in Verbindung mit einer Einscheibenmaschine und einem grünen Pad oder einer Schrubbbürste grundgereinigt, dabei werden alle Schmutz- u. Pflegemittelrückstände restlos entfernt und der Boden anschließend ausreichend mit Wasser neutralisiert. Danach ist eine Beschichtung mit einer Polymerdispersion oder einem PU-Siegel erforderlich. Bitte verfahren Sie nach den Empfehlungen des Reinigungsmittel-Herstellers. WICHTIGE HINWEISE Substanzen mit färbender oder bleichender Wirkung müssen unverzüglich von dem Belag entfernt werden, um eine bleibende Beeinträchtigung der Optik zu vermeiden. In diesen Bereichen ist auch bei werkseitig mit PU vergüteten Belägen eine zusätzliche Beschichtung mit einem verfleckungsresistenten 2-K-PU-Siegelsystem unbedingt notwendig. In Bereichen, in denen mit Handflächen- und Hautdesinfektionsmitteln gearbeitet wird, empfehlen wir vor der ersten Nutzung, eine zusätzliche Einpflege mit geeigneter Polymerdispersion oder PU-Siegelsystem. GENERELL Beim Einsatz von Stuhlrollen sind Doppel-Lenkrollen, Typ W (weich), zu verwenden. Aufstandsflächen von beweglichem Mobiliar sollten mit geeigneten Filz- oder weichen Kunststoffgleitern ausgestattet sein. Achten Sie bei der Auswahl der Reinigungs- und Pflegemittel und der eingesetzten Mechanik darauf, dass diese aufeinander abgestimmt sind, und beachten Sie die Herstellerhinweise. Kollektion und Dekorbuch copyright: Rigromont www.casanova-boden.de Irrtümer, Druckfehler und technische Änderungen sind vorbehalten. Stand: 08/2024 35 Verlegewerkzeug Verwenden Sie professionelles Werkzeug für die präzise und effiziente Verlegung des POSITANO Designbodens. Ihr Bodenbelags-Großhändler berät Sie gerne. Silikon farblich passendes Silikon ist zu jedem Dekor erhältlich. Designboden Reiniger POSITANO Designboden ist mit einer PU-Oberflächenvergütung ausgestattet, welche den Boden vor Verschmutzung schützt. Dieser Schutz erleichtert die Reinigung. Fegen oder saugen Sie Staub oder losen Schmutz ab. Hartnäckige Verschmutzungen lassen sich mit einem Neutral- oder PU-Reiniger behandeln. Bitte beachten Sie die Reinigungs- und Pflegeanleitung.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYxMzQ=